Lehre & Forschung

Visuelle Theorie – Foto & Druck
Universitäre Lehre – Das Seminar „Visuelle Theorie – Foto und Druck“ des Studiengangs Medienbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vermittelt die Grundkenntnisse

WIRinREGIONEN
Neue Gemeinschaftlichkeit und soziale Innovationen für zukunftsfähige Regionen Strukturschwache Regionen sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Doch gerade hier, wo aufgrund

Pixelmania
Eine Reise durch die Bites & Bytes selbstgemachter Fotografien Universitäre Lehre – Das Seminar Visuelle Theorie des Bereichs Medienbildung der

Videoliveschnitt & Medienproduktion
Tauche ein in die Welt der Medienproduktion Universitäre Lehre – Studierende der Universität Magdeburg lernen im Seminar Medienproduktion des Bereichs

Visuelle Theorie: analog und crossmedial
Universitäre Lehre – Im Seminar „Visuelle Theorie: analog und crossmedial“ des Studiengangs Medienbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden anhand der Analyse

Progressive Provinz
Trendstudie Diese Trendstudie des Zukunftsinstituts beschreibt, wo die Herausforderungen und Potenziale des ländlichen Raums liegen und wie daraus Chancen und

Außerschulische Lernorte
Perspektiven von Lehrkräften und Betreibern Hier unterstützen wir im ersten Quartal 2021 mit mehreren Interviews und einem intensiven Einblick in

Soziales Unternehmertum
Untersuchung ländlichen Sozialunternehmertums anhand sachsen-anhaltinischer Vereine und ihrer Vernetzung Hier unterstützen wir im Januar 2021 mit mehreren Interviews und einem

Außerschulische Bildung
Außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung arbeitet zusammen mit der Wüstenrot

Digital aufs Land
Wie kreative Menschen das Leben in Dörfern und Kleinstädten neu gestalten Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung arbeitet an einer