Forschung & Transfer

Engagement im Fokus
ETHNOGRAFISCHE PORTRAITS MACHEN GELEBTES ENGAGEMENT SICHTBAR Im Sommersemester 2025 haben sich 20 Studierende des Studiengangs Medienbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg auf

Von Analog zu Digital
Im Sommersemester 2025 bringt das Seminar „Von Analog zu Digital“ der Medienwerkstatt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg künstlerische Praxis, theoretische Reflexion und

Arten und Orte, wahrnehmen.
Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst! Christian Morgenstern Die Hochschule Anhalt lädt mit dieser Ausstellung dazu

„Stadtraum – Stadt(T)raum“
Mit diesem Thema beschäftigt sich der aktuelle Jahrgang des Orientierungsstudiums der Hochschule Harz im Rahmen eines interdisziplinären Seminars. Dabei geht

Visuelle Theorie – Foto & Druck
Universitäre Lehre – Das Seminar „Visuelle Theorie – Foto und Druck“ des Studiengangs Medienbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vermittelt die Grundkenntnisse

WIRinREGIONEN
Neue Gemeinschaftlichkeit und soziale Innovationen für zukunftsfähige Regionen Strukturschwache Regionen sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Doch gerade hier, wo aufgrund

Pixelmania
Eine Reise durch die Bites & Bytes selbstgemachter Fotografien Universitäre Lehre – Das Seminar Visuelle Theorie des Bereichs Medienbildung der

Videoliveschnitt & Medienproduktion
Tauche ein in die Welt der Medienproduktion Universitäre Lehre – Studierende der Universität Magdeburg lernen im Seminar Medienproduktion des Bereichs

Visuelle Theorie: analog und crossmedial
Universitäre Lehre – Im Seminar „Visuelle Theorie: analog und crossmedial“ des Studiengangs Medienbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden anhand der Analyse