Ein Hof erzählt Geschichte
Mitten in Ballenstedt liegt das Gut Ziegenberg – ein über 400 Jahre alter Gutshof. Er war Motor der Gemeinde, Zeuge von Landwirtschaft und DDR-Zeiten, von deutsch-deutscher Geschichte, von Verfall und Verlust. Heute wird er zum Ort des Aufbruchs und stellt die Frage: Wie kann jeder einzelne von uns im ländlichen Raum Verantwortung übernehmen – gestern, heute und morgen?
Der Film
Filmemacher Ulrich Patzwahl verbindet die Erinnerungen von Eberhard Happich, der den Hof nach dem Krieg bewirtschaftete, mit den Visionen der Initiative heimatBEWEGEN, die seit acht Jahren auf dem Hof neue Perspektiven eröffnet. Der geplante 90-minütige Dokumentarfilm erzählt von Heimat und Wandel, von Vergangenheit und Zukunft – und zeigt, wie ehrenamtliches Engagement, Bürgersinn und demokratische Teilhabe in Zeiten gesellschaftlicher Veränderung gelebt werden können.
Warum dieser Film wichtig ist
Er zeigt, wie Geschichte und Gegenwart in einem Ort lebendig werden.
Er macht Mut, Verantwortung im ländlichen Raum neu zu denken.
Er schafft Öffentlichkeit für Menschen, die Zukunft gestalten.
Ihre Unterstützung
Ein Projekt dieser Größe braucht Partner. Förderer helfen dabei,
die Sichtung von über 35 Drehtagen Material zu ermöglichen,
den Filmschnitt und die Postproduktion zu finanzieren,
den Film sichtbar zu machen – in der Region, bundesweit und international.
Werden Sie Teil des Projekts
Gemeinsam können wir zeigen, dass Wandel möglich ist. Helfen Sie uns, Geschichte und Zukunft miteinander zu verbinden.
Die ersten 20 Minuten
Dieser Film ist ein erster Einblick in ein größeres Vorhaben: ein 90-minütiger Dokumentarfilm über das was bleibt, was sich verändert, was uns trägt. heimatBEWEGEN. 👉 Bleibt dran, unterstützt das Projekt und begleitet uns auf diesem Weg.