Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Guy de Maupassant (1850 – 1893)
Mit unserem Rückblick möchten wir die schönen Momente und Begegnungen mit Ihnen festhalten. Seien Sie sich versichert, sie haben uns nachhaltig geprägt, inspiriert und motiviert.
Grünen Workshop
Input der Neulandgewinner Sachsen-Anhalts zum Landesentwicklungsgesetz bzw. Landesentwicklungsplan mit den Grünen Landesfachgruppen, den Grünen VertreterInnen in den kommunalen Parlamenten und der Fraktion.
14. Januar ab 16 Uhr also Online-Workshop
Bastelnachmittag
Siebdruckwerkstatt
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg
20. November 2020, 14.30 bis 17.30 Uhr
(Entfallen Aufgrund der COVID 19-Pandemie)
Offener Hof zum Advent
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg
28. Dezember 2020, 11 bis 20 Uhr
(Entfallen Aufgrund der COVID 19-Pandemie)
Kooperation mit Schulen
19. November 2020, 09.30 -15.00 Uhr,
Onlineveranstaltung als ZOOM-Meeting der Servicestelle BNE
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Brandenburg e. V.
Mehr Informationen
Präsentation Studie „Coworking im ländlichen Raum“
19. November 2020, 11.00 bis 13.00 Uhr
Online-Veranstaltung als ZOOM-Meeting der
CoWorkLand, Bertelsmann Stiftung und Zukunft der Arbeit
Mehr Informationen
Ideenbuffet für Jugendliche
Soziokulturelles Zentrum ATHINA Harzgerode e.V. am
Dienstag, 3. November 2020 von 17.00 -19.00 Uhr
im Schloss Harzgerode
(Entfallen Aufgrund der COVID 19-Pandemie)
Weitere Informationen
Neulandgewinner Werkstatt #3
(Entfallen Aufgrund der COVID 19-Pandemie)
6. November 2020
Werkstatt des guten Lebens
16.11.2020 17.00 bis 20.00 Uhr
mit der Diakonie Mitteldeutschland
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg
(Entfallen Aufgrund der COVID 19-Pandemie)
Mehr Informationen
Hoftag Herbsblues
Wir öffnen den heimatHOF Gut Ziegenberg zum gemütlichen
Herbstabend mit Lagerfeuer und Live-Musik mit der Band JAMBAL.
(Entfallen Aufgrund der COVID 19-Pandemie)
30. Oktober 2020 ab 17.00 Uhr
Kirche im Dorf
Zukunftswerkstatt Opporode
in der Kirche St. Petri in Opporode
16. Oktober 2020, 17 bis 21 Uhr
Mehr Informationen
Kulturflohmark Harzgerode
10. Oktober 2020, 10.00 bis 18.00 Uhr,
Friederikenstraße 12, Harzgerode
Mehr Informationen
Thematisches Zaungespräch
mit Buchvorstellung von Horst Lange
„Die Ballenstedter Alstadt und ihre Geschichte“
Kleiner Saal in der Jagdausstellung im Schloss Ballenstedt
Schloss- und Schlossparkverein Ballenstedt e. V.
2. Oktober 2020, 16.30 Uhr
Mehr Informationen
Tag des offenen Denkmals
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg,
13. September 2020, 11 bis 17 Uhr
Mehr Informationen
FREITAGSsimsalabim
4. September 2020, 15 bis 22 Uhr
heimatHOF Gut Ziegenberg
Festival der Akteure
Neulandgewinnerprogramm der Robert Bosch Stiftung
12. bis 14. September 2020
„New Workspace – Dezentrales Arbeiten neu gedacht“
virtuellen Anforderungsworkshops mit der
AviloX GmbH, Leipzig, 26. Juli 2020
Ferienbetreuung der Vereine
20. bis 24. Juni 2020 auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg
Mehr Informationen
Arbeitseinsatz auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg
6. Juni 2020, 10.00 bis 14.00 Uhr
Mitgliederversammlung mal anders …
wir laden zur Videokonferenz.
30. Mai 2020, 10.00 Uhr
#LANDleben
Dorfs ein bisschen mehr sein!
Kongress der Landtagsfraktion
der Grünen Sachsen-Anhalts
29. Februar 2020, Magdeburg
Mehr Informationen
Ein Tisch geht auf Reisen.
12. bis 15. März 2020
Die Provinzoffensive zu Besuch bei heimatBEWEGEN
heimatHOF Gut Ziegenberg
Mehr Informationen
Workshop MINT-Bildung von Jugendlichen
Workshop zur gemeinsamen Antragstellung im Richtlinie zur Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Jugendlichen (MINT-Bildung für Jugendliche), Bundesanzeiger vom 11.11.2019 gemeinsam mit dem Bureau Anhalt und den Jungen Tüftlern
23. und 24. Januar 2020
Projektvorstellung Lions Club Quedlinburg
Februar 2020, 19.00 Uhr
Hoftag
Jahresrückblick 2019
Wir erinnern uns an die schönen Momente 2019 und
spinnen neue Pläne für 2020. Mit Fotos und Filmen aus dem Jahr 2019.
heimatHOF Gut Ziegenberg,
18. Januar 2020, 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mehr Informationen
Neulandgewinner Werkstatt #2
15. und 16. November 2019 in Zeitz
OPEN Neuland – Kleine Städte
OPEN Neuland, das neue Format einer regionalen Konferenz der Akteure ist ein Treffen von Neulandgewinnerinnen, Macherinnen, Pionierinnen, Erfinderinnen und Wissbegierigen, die sich mit unterschiedlichsten Workshops, PechaKucha-Vorträgen oder Themenräumen beteiligt haben.
16. November 2019 ab 16.00 Uhr, Alte Bibliothek Zeitz
Mehr Informationen
Offener Hof zum Advent
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg,
mit Feuerzangenbowle und Selbstgemachtem öffnen
wir die Tore und freuen uns gemeinsam mit Euch
auf einen wunderbaren 1. Advent.
30. November 2019, 14.30 bis 20.00 Uhr
Kirche im Dorf
Bürgerdialog, St. Petri in Opporode
Mittwoch, den 23. Oktober um 18 Uhr
Mehr Informationen
Harzer Neubrügerstammtisch
der Willkommensagentur „Zuhause im Harz“
25. Oktober 2019, ab 18 Uhr auf dem
heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Zaungespräch
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg,
4. November 2019, 19.30 bis 21.30 Uhr
Mehr Informationen
Bastelnachmittag und Büchertausch
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg,
8. November 2019, 14.30 bis 18.00 Uhr
WILDWECHSEL
Kinder- und Jugentheaterfestival im Osten Deutschlands
15. und 16. Oktober in Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Wir nehmen als Impulsgeber an der ASSITEJ-Werkstatt
für Fachbersucher*innen „Land – Stadt – Rand. Ländliche Räume
und die Kunst – Eine Liebe auf den zweiten Blick“ als Impulsgeber teil.
Mehr Informationen
Auftakt zum Projekt
„Kirche im Dorf“
15. Oktober 2019, 11.00 Uhr, St. Petri-Kirche Opporode
Mehr Informationen
Ballenstedt räumt auf zum
Tag der Neulandgewinner
in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements
beteiligen wir uns am „World Cleanup Day 2019“
21. September 2019, 10 bis 12 Uhr,
Treffpunkt Kita Spatzennest
Mehr Informationen
Zaungespräch
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg,
2. September 2019, 19.30 bis 21.30 Uhr
Mehr Informationen
Bürgerflohmarkt
heimatHOF Gut Ziegenberg,
8. September 2019, 11.00 bis 17.00 Uhr
Mehr Informationen
Tag des offenen Denkmals
heimatHOF Gut Ziegenberg,
8. September 2019 von 11.00 bis 17.00 Uhr
Mehr Informationen
Vereinsstammtisch
15. August 2019, 18.30 Uhr,
Tennisverein Ballenstedt
Sommerakademie Stadt/Land
„Dorf der Zukunft“
Probleme erkennen – Lösungsorientiertes
Handeln fördern!
15. August 2019, ab 15:30 Uhr, Pfarrhof Reesen bei Burg
Mehr Informationen
HEIMAT MACHEN:
Creative Places & Communities in Stadt und Land
eine Netzwerkreihe von
campus.office Hochschule Anhalt,
Kiosk gen Osten & ekis e.V.
19. Juni 2019, ab 14 Uhr
Kunstkurort Zauberberg
AMUSE GUEULE
Mehr Informationen
3. Vereinsstammtisch
16. Mai 2019 im
Tanzsportclub in Rieder,
Friedensstrasse 16 in Rieder
Mehr Informationen
Unser Wald
gemeinsam mit Familie Busche wandern
wir vom Forsthaus Kohlenschacht zur Bauernwiese.
18. Mai 2019, 10 Uhr
Mehr Information
Neulandgewinner Werkstatt#1
der Robert Bosch Stiftung
16. bis 18. Mai 2019, Berlin
1000 Meter Kunst
24. Mai 2019 ab 10 Uhr
auf der Allee inmitten unserer Stadt
Mehr Informationen
Live-Musik-Sommerabend zum Tag des Nachbarn
24. Mai 2019 ab 17 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Kaffeegesellschaft Verein ehem. Wolterstorffer
25. Mai 2019, 15 bis 17 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Zaungespräch
03. Juni 2019, 19.30 bis 21.30 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Kunst.Kultur.Interaktion.Erinnerung.Zukunft
„Amuse Geule“
Verlassene Orte Gestalten
Großen Ziegenberg/Ballenstedt am Harz
14. Juni bis 16. Juni 2019
auf dem Großen Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Arbeitseinsatz: Beräumung des
Geländes „Großer Ziegenberg “ als
Vorbereitung für den Kunstkurort Zauberberg
4. Mai und 5. Mai 2019
Mehr Informationen
Zaungespräch
06. Mai 2019, 19.30 bis 21.30 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Dialogforum bürgerliches
Engagement in Sachsen-Anhalt
17. April 2019, 9.30 bis 15.30 Uhr
Ministerium für Arbeit, Soziales und
Integration des Landes Sachsen-Anhalt
Mehr Information
Gartencafé
gemeinsam Gärtnern bei Café und Tee
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
26. April 2019, 15 bis 17 Uhr
Netzwerktreffen des Bundesmodellprojekts
Dehnungsfuge – auf dem Lande alles dicht?
13. April 2019, Straussberg
Mehr Informationen
Nähcafé & Gartencafé
gemeinsam Nähnen und Gärtnern bei Café und Tee
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
29. März 2019, 15 bis 17 Uhr
Mehr Informationen
Mitgliederversammlung
01. April 2019 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Konkretisierungsgespräche mit dem Vertreter des Bundes der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla zur Präsentation der Ergebnisse des Wettbewerbs „Großer Ziegenberg“ auf dem Kunstkurort Zauberberg
22. März, 11 bis 12 Uhr
Projektvorstellung „Kunstkurort Zauberberg“
Gymnasium Ballenstedt
22. März, 11.00 bis 12.30 Uhr
Projektvorstellung
heimatHOF Gut Ziegenberg beim
Landesverwaltungsamt Halle für
die LEADER-Förderung unserer Herberge
12. März, 14 bis 15 Uhr
Arbeitseinsatz: Kreative Gestaltung der Abgrenzung
zu den baufälligen Gebäudeteilen
15. März, 15 bis 18 Uhr
16. März 2019 10 bis 16 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Vereinsstammtisch
28. Februar 2018, 18.00 Uhr im Schlosskeller
des Schloss und Schlosspark Verein e. V. Ballenstedt
Mehr Informationen
Zaungespräch
04. März 2019, 19.30 bis 21.30 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Nähcafé
22. Februar 2019, 15 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Abstimmung zur Förderung des
Projektes Kunstkurort Zauberberg
mit der Landeszentrale für Politische Bildung
31. Januar 2019, 13.00 Uhr in Magdeburg
Begehung Großer Ziegenberg mit
den Sicherheitsbehörden
des Ortes und des Kreises
31. Januar 2019, 13.30 Uhr, Großer Ziegenberg, Ballenstedt
Informations- & Konkretisierungsgespräch
zur Zusammenarbeit im Projekt
„Kunstkurort Zauberberg“ mit dem Shaolin Dacheng
Gesundheitszentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
- Februar 9.00 bis 11.00 Uhr, Stahnsdorf
Zaungespräch
04. Februar 2019, 19.30 bis 21.30 Uhr
Mehr Informationen
Vorstellung Verein vor den Stadträten
11. Februar 2019, 17.30 Uhr auf dem heimatHOF
Qualifizierungskurs
„Beraterinnen und Berater für
demokratische Prozesse“
22. bis 24. Januar 2019
Zinzendorfhaus Neudietendorf
Auftaktveranstaltung des
Neulandgewinner Programms der
Rober Bosch Stiftung
Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung, Berlin
22. Januar 2019, ganztägig
Mehr Informationen
12. Zukunftsforum für ländliche Entwicklung
23. Januar 2019 auf der Grünen Woche, Messe Berlin
Mehr Informationen
Nähcafé
25. Januar 2019, 15 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
“Bis hierhin? Und nicht weiter!“
19. Januar 2019, 15.00 bis 18.30 Uhr
Mehr Informationen
Qigong Einführung (für Mitglieder)
03. Januar 2019 18 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Zaungespräch
07. Januar 2019, 19.30 bis 21.30 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Konkretisierungsgespräche
.lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder-
und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. und Kulturanker e. V. zu zukünftigen Zusammenarbeitsmöglichkeiten & Besichtigung Schulungszentrum Großer Ziegenberg
14. Dezember 2018 von 10.00 bis 15.00 Uhr,
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
GutsHofWichtel – Weihnachtsschmaus
22. Dezember 2018 nachmittag bis abends
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Kick-Off-Veranstaltung
Neulandgewinner Programm der Rober Bosch Stiftung
„Konferenz der Akteure“
Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung, Berlin
29. November 2018, ganztägig in Berlin
Mehr Informationen
Besuch der Parlamentarischen Geschäftsführerin
der SPD-Bundestagsfraktion
Marianne Schieder in Ballenstedt
3. Dezember 2018, 12 bis 14 Uhr,
auf dem Großer Ziegenberg in Ballenstedt
Adventslust – Verkauf im Oberhof
01. Dezember von 14-19 und am 2. Dezember von 14 bis 17 Uhr
auf dem Oberhof, Ballenstedt
Informations- & Konkretisierungsgespräch
zur Zusammenarbeit im Projekt
„Kunstkurort Zauberberg“ mit dem Shaolin Dacheng
Gesundheitszentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
28. November 10.00 bis 12.00 Uhr
Vereinsstammtisch
22. November 2018
geplant im Vereinshaus des Countryclubs Ballenstedt e.V.
RENN.tage Berlin 2018
13. und 14. November 2018 im Umweltforum Berlin
mit Teilnahme an der Diskussionsrunde im
FORUM: Mit Offenheit, Mut und Kreativität
für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums
Mehr Informationen
Netzwerktreffen des Bundesmodellprojekts
Dehnungsfuge – auf dem Lande alles dicht?
10. November 2018, Werder/Havel in Brandenburg
Mehr Informationen
Büchertausch & Schmökerplausch
10. November 2018 von 15.00 bis 18.30 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Die Heimat aktiv mitgestalten!
Ehrenamtliches Engagement in der Kommune
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
mit André Schröder MdL (Minister der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt),
Torsten Schweiger MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion),
Ralf Poschmann (Oberbürgermeister a.D. der Stadt Sangerhausen),
Udo Lucas (Mitglied des Stadtrates von Sangerhausen) und
Heinrich Schaper (Kommunalberater)
09. November 2018, 18.00 – ca. 21.00 Uhr, Sangerhausen
Mehr Informationen
Zaungespräch
05. November 2018, 19.30 bis 21.30 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Konkretisierungsgespräche
zur Zusammenarbeit im Projekt
„Kunstkurort Zauberberg“ mit der
Landeszentrale für Politische Bildung
22. Oktober 2018 von 11.00 bis 12.30 Uhr, Magdeburg
4. Demografiekongress des Landes Sachsen-Anhalt
mit Vereinsmitglied Dr. Maria Meyer im Rückkehrerpodium
22. Oktober 2018 von 8.00 bis 17.00 Uhr,
Herrenkrughotel Magdeburg
Mehr Informationen
Mitmachwerkstatt
Nähern & Fahrräder
20. Oktober 2018 von 10.00 bis 15.00 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Funktioniert unser Leben nach einer Glücksformel?
Prof. Dr. Jan Delhey, Glücksforscher an der
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
geht in seiner Arbeit unter anderem der Frage nach,
was Menschen glücklich und zufrieden macht.
20. Oktober 2018, 16 Uhr im Oberhof Ballenstedt
Mehr Information
Sondierungsgespräche
.lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder-
und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. und Kulturanker e. V.
zu zukünftigen Zusammenarbeitsmöglichkeiten
17. Oktober 2018 von 9.00 bis 10.00 Uhr, Magdeburg
Tag des offenen Denkmals
Mit alten Geschichten vom Gutshof und unserer Stadt
09. September 2018 von 15.00 bis 18.30 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Was uns Kraft schenkt – Innere Heimat finden
Mit einem Open Air Theaterstück auf dem heimatHOF für Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene, Familien, Junggebliebene. Das Theaterstück wird
präsentiert von Theaterlandschafft e. V., Friedrichsbrunn.
15. September 2018 von 15.00 bis 18.30 Uhr
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg, Ballenstedt
Mehr Informationen
Auswertung Informationsveranstaltung und Kick-Off zur
Veranstaltung „Kunstkurort Zauberberg“ und Planung
weitere Schritte
12. September 2018, 15.00 bis 16.45 Uhr, Magdeburg
Informationsveranstaltung und Kick-Off zur
Veranstaltung „Kunstkurort Zauberberg“
Mit Empfehlung von Herrn Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für
Politische Bildung Sachsen-Anhalt, laden wir Entscheidungsträgern aus
Politik, Kultur, Stiftungen und Verbänden zur Projektpräsentation ein.
5. September 2018, 10.00 bis 12.00 Uhr
Fakultätszentrum der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Spendenübergabe „Glück in Dosen“
des Rotaract Club Clausthal-Zellerfeld und der Veruga GmbH
7. September 2018, 19.00 Uhr, Clausthal-Zellerfeld
Mehr Information
Abstimmungstermin zum Neulandgewinnerprogramm
der Robert Bosch Stiftung mit dem Land Sachsen-Anhalt
30. August 2018, 11.00 Uhr, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Projektvorstellung „Kunstkurort Zauberberg“
Tourismusverband Harz e. V.
24.08.2018, 11.00 Uhr
Projektvorstellung „heimatHOF Gut Ziegenberg“ und
„Kunstkurort Zauberberg“ im Wahlkreisgespräch mit
Wolfgang Aldak, Landtagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
27.08.2018, 10.00 Uhr
Projektvorstellung
„Kunstkurort Zauberberg“ bei der
Freien Ganztagsschule Neinstedt
10. August 2018, 15.00 bis 16.00 Uhr
Zaungespräch auf Gut Ziegenberg
04. August 2018, 19.30 bis 21.30 Uhr
Weitere Informationen
Besuch Katrin Budde, Bundestagsabgeordnete SPD
im Wahlkreis zur Vorstellung unseres
Projekts und des „Kunstkurorts Zauberberg“
30. Juli 2018, ab 10.00 Uhr
Rockharz Festival
Kinderangebot, Caffé & Kuchen
2. bis 8. Juli, ganztägig
Mehr Informationen
Besuch von Prinz Eduard von Anhalt
auf dem heimatHOF
15. Juni 2018, ab 15.30 Uhr
Arbeitseinsatz und Sommerfest
auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg
16. Juni 2018, ab 10.00 Uhr Arbeitseinsatz, ab 15.00 Uhr Sommerfest
Newsletter heimatBEWEGEN e. V. Mai/Juli 2018
Ein Rückblick mit vielen Interessanten Informationen zu unserer Vereinsarbeit.
Newsletter lesen
Jurypräsentation Neulandgewinner der Länder
Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung, Berlin
14. Juni 2018, ab 12.30 Uhr
Mehr Informationen
Projektvorstellung des
heimatHOFs Gut Ziegenberg
Kulturhanse.org
Eine Initiative von Plattform e. V. und Drosos-Stiftung zur Förderung
nachhaltig finanzierter Gründungslabore im ländlichen Raum.
12. Juni 2018 ab 15.00 Uhr
Mehr Informationen
Demografiekongress im
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
der Konrad Adenauer Stiftung
06.06.2018, 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Projektvorstellung
„Kunstkurort Zauberberg“ bei der
Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt
29.05.2018, 13.00 Uhr
Projektvorstellung „Kunstkurort Zauberberg“
zum Zaungespräch auf Gut Ziegenberg
04. Juni 2018, 19.30 bis 21.30 Uhr
Weitere Informationen
Arbeitstreffen zur Planung »Kunstkurort Zauberberg«
mit dem Verein Kulturanker e. V. Magdeburg
13. Mai 2018, 19.00 bis 20.30 Uhr
Mehr Informationen
Vorstellung unseres Vereins und unseres
Anliegens im Wahlkreisgespräch mit Katrin Budde
Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des
Ausschusses für Kultur und Medien des Bundes
30. April 2018, 10.45 bis 12.00 Uhr
Vorstellung unseres Projektes und
Anliegens »Kunstkurort Zauberberg«
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
mit dem Verein Kulturanker e. V. Magdeburg
23. April 2018, 14.00 bis 15.00 Uhr
Arbeitstreffen zur Planung »Kunstkurort Zauberberg«
mit dem Verein Kulturanker e. V. Magdeburg
22. April 2018, 19.00 bis 20.30 Uhr
Mehr Informationen
Gespräche zu möglichen Kooperationen und Anknüpfungspunkten mit
Evangelische Stiftung Neinstedt
17. April 2018, 16.30 bis 18.00 Uhr
Vor-Ort-Besuch des Gutachter-Teams
»Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort«
der Robert Bosch Stiftung
12. April 10.30 bis 12.30 Uhr
Mehr Informationen
Hoftag … rein in den Frühling
7. April 2018, 15 bis 18 Uhr
Mehr Informationen
Mitgliederversammlung &
Vorbereitung Hoftag
6. April 2018, 14 bis 18 Uhr
Arbeitstreffen mit dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
zum Projektantrag heimatHERBERGE
4. April 2018, 11 bis 13 Uhr
Mehr Informationen
Projektvorstellung heimatBEWEGEN
Rotary Club Quedlinburg
21. März 2018, 19 bis 20 Uhr
Abgabefrist Antrag zur Gründungsförderung
über die Social Entrepreneurship Academie
ACT FOR IMPACT
15. März 2018
Mehr Informationen
Arbeitstreffen zur Planung
heimatBEWEGEN@Rockharz 2018
7. März 2018
Arbeitstreffen zur Planung »Kabinett der Künste«
mit dem Verein Kulturanker e. V. Magdeburg
13. März 2018
Mehr Informationen
Gespräche zu möglichen Kooperationen und Anknüpfungspunkten
mit Countryclub e. V., Ballenstedt
7. März 2018
Arbeitseinsatz auf dem heimatHOF
3. März 2018, 10 bis 14 Uhr
Abgabefrist Förderantrag LEADER –
Ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union
28. Februar 2018
Mehr Informationen
Angabefrist Förderantrag
»Neulandgewinner. Zukunft gestalten vor Ort.«
der Robert Bosch Stiftung
25. Februar 2018
Mehr Information
Arbeitstreffen mit der
LEADER-Planungsgruppe
im Amtshof Eicklingen
15. Februar 2018
Mehr Informationen
Workshop zur Konzeption & Planung
Soziokultureller Veranstaltungen
6. Feburar 2018, 14 bis 18 Uhr
Neujahrsempfang Ballenstedt
26. Januar 2018, 19 bis 23 Uhr
Mehr Informationen
Arbeitstreffen zur Planung »Kabinett der Künste«
mit dem Verein Kulturanker e. V. Magdeburg
21. Januar 2018
Mehr Informationen
Teilnahme Google Impact Challenge
18. Januar 2018
Hoftag – Nachgefragt …
13. Januar 2018, 15 bis 18 Uhr
Mehr Informationen
Arbeitseinsatz zur Vorbereitung des Hoftags
6. Januar 2018, 10 bis 14 Uhr
Advent auf der Konradsburg
16. und 17. Dezember 2017
Einreichung Förderantrag digital.engagiert
Amazon & Stifterverband
15. Dezember 2017
Mehr Informationen
Advent auf dem Oberhof
2. und 3. Dezember 2017
Gründung heimatBEWEGEN e. V.
5. November 2017, 15 bis 20 Uhr
Mehr Informationen
Einreichungsfrist Vorantrag zum Förderantrag LEADER –
Ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union
31. August 2018