AUS LIEBE & LEIDENSCHAFT

Praktikum von Johanna

MEIN PRAKTIKUM ZWISCHEN SYSTEM & SELBERMACHEN

Montag, 12. Mai 2025 – Erster Tag – voll anders als gedacht

Ey, ganz ehrlich – ich hatte echt keine großen Erwartungen an ein Schülerpraktikum. Ich dachte so: „Okay, wahrscheinlich Kaffee kochen und Akten sortieren…“ – aber nix da! Kaum kam ich auf dem Gut Ziegenberg an, wurde ich gleich eingespannt. Nicht irgendwie langweilig, sondern direkt was zum Anpacken: alte Fotos digitalisieren. Richtig vintage-Vibes, aber irgendwie cool. Die Bilder waren von früher, voll mit Geschichte – und ich habe die einfach mal in eine stylishe Diashow gepackt, mit Musik und Übergängen und allem Drum und Dran. Fast wie bei Insta – nur oldschool. Und dann: „Magst du mal ne kleine Website bauen?“ wurde ich gefragt. Also hab ich mich rangesetzt, bisschen mit Baukasten rumgespielt und zack – meine erste eigene Website stand. Bilder rein, Texte dazu, QR-Code generiert, damit ich meinen Blogeintrag auch schnell teilen kann. Läuft bei mir! Mal sehen, was morgen geht – aber langweilig wird’s hier wohl nicht!

Dienstag, 13. Mai 2025 – Magdeburg, Technik & viele Leute

Uff, heute ging’s richtig früh los – 6 Uhr Abfahrt nach Magdeburg. Eigentlich war ich noch halb am Schlafen. Im Jahrtausendturm war dann die Junior.ING-Auszeichnungsveranstaltung. Ganz okay. Viele Schüler*innen, viele Modelle, viel Technik-Gedöns. Ich war mit dem Studierendenmarketing-Team der Uni Magdeburg da und hab ein bisschen geholfen, die Studiengänge vorzustellen. Manche Kids waren echt interessiert, andere eher so „meh“. Aber naja, gehört halt dazu. Am Nachmittag ging’s zurück – eigentlich. Wegen zig Straßensperren hat sich die Rückfahrt total gezogen. Bin jetzt einfach nur müde. Fazit: War lang. War voll. War irgendwie auch ganz cool. Aber reicht jetzt auch.

Mittwoch, 14. Mai 2025 – Wissenschaftshafen statt TikTok

Heute schon wieder früh raus – Magdeburg ruft. Heute war so ein Tag, wo echt alles dabei war.
Erstmal hab ich Bilder bearbeitet und an ner Webseite rumgebaut – bisschen klicken hier, bisschen schieben da, sah am Ende sogar ganz nice aus. Fast schon wie Profi. Dann gab’s so’n Walk & Talk – auf Englisch. Draußen rumlaufen und dabei über Stadtentwicklung quatschen. Ich hab zwar nicht alles verstanden, aber hey: international vibes und so. War irgendwie cool zu sehen, wie Leute versuchen, Städte schlauer zu machen. Und dann ging’s weiter mit den Dreharbeiten für ein Urban-Gardening-Projekt. Kameras, Mikrofone, Leute mit Gummihandschuhen, die Blumen pflanzen – das volle Programm. Wir haben das medial begleitet (ja, das sagt man hier so) und ein bisschen den Doku-Style gemacht. Fazit? Uni kann mehr als nur Bücher und Vorlesung. Und transPORT ist nicht nur irgendein Projekt – hier wird gebaut, gefilmt, gepflanzt und diskutiert. Ich bleib noch ein paar Tage – mal sehen, was noch so kommt.

Donnerstag, 15. Mai 2025 – keine Ahnung, Dienstag oder so

Also joa… heute früh hab ich ne Webseite gebaut. Ging um so ’ne Exkursion nach Hamburg. War okay, bisschen rumgeklickt, bisschen Text – halt so Internetzeug. Danach war ich mit Anneke auf so ’ner Bienenwiese. Da waren noch drei andere Leute, die irgendwas mit Projekt gemacht haben. Ich hab halt zugehört. Oder so getan. Ging wohl um Natur oder Nachhaltigkeit oder keine Ahnung. Danach hab ich diese Webseitending weiter gemacht, und dann hat mich Anneke wie immer gezwungen diesen kack hier zu schreiben. Aber ja, alles in allem ganz oker Tag.

Freitag, 16. Mai 2025 – Erste Hälfte geschafft!

Yo, heute im Praktikum war wieder krass aufregend… nicht. Erstmal bisschen Frühstück mit den üblichen Verdächtigen – same vibe wie immer. Danach ging’s straight an den Rasenmäher. Grünzeug schieben bei 15 Grad, juhu. Highlight des Tages: nix passiert. Egal Hauptsachen früh Schluss. Morgen vielleicht mehr Action. Vielleicht.

Montag, 19.Mai 2025 – Neue Woche neues Glück

Heute im Praktikum war eigentlich wieder alles wie immer – same procedure as every day. Ich hab halt das gemacht, was ich die letzten Tage auch gemacht hab. Nichts Großes, nichts Neues.
Heute war noch ein anderer Praktikant am Start – endlich mal nicht alleine unterwegs! Zusammen sind wir erst mal zum NP-Markt rüber gegangen und danach noch an die Elbe gechillt. Wetter war okay, Stimmung auch – bisschen geschnackt. Danach hab ich dann noch diesen Blog-Eintrag hier geschrieben. That’s it. Mal sehen, was morgen so geht.

Dienstag, 20. Mai 2025 – Reiseberichte, Reiseberichte, Reiseberichte…

Alsooo, heute war mal wieder bisschen was los. Ich hab mir nochmal die alten Reiseberichte reingezogen und sie ein bisschen aufgefrischt – paar Stellen umgeschrieben, paar Sachen klarer gemacht. Und dann hab ich sogar noch ’nen neuen Bericht geschrieben. Als ob das nicht schon genug wäre, hab ich mich auch noch an nen Flyer rangemacht. War ganz cool, bisschen kreativ sein schadet nie. Dann ging’s erstmal ab in die Mensa – Studentenstyle halt. Später haben wir dann noch bei Anneke reingesneakt. Sie hatte ein paar Termine und Gespräche, und wir durften einfach mit am Start sein und zuhören. War echt interessant mal zu checken, wie das alles so abläuft.

Mittwoch, 21. Mai 2025 – Flyer gestalten

Heute war wieder so ein Tag zwischen „Medien machen“ und „Landleben deluxe“. Erstmal hab ich mit Vincent zusammen am Flyer weitergebastelt – Layout checken, Texte einfügen, Farben anpassen… der ganze Grafik-Kram halt. Hat aber Bock gemacht, weil wir zusammen echt ’nen coolen Vibe hatten. Irgendwie nice zu sehen, wie aus ein paar Ideen langsam was richtig Sehenswertes wird. Vielleicht hängen die Teile ja bald irgendwo rum – wär schon bisschen cool. Und dann kam der Kontrast: Hühnerfütterung! Jap, plötzlich stand ich zwischen gackernden Flauschbällen und hab Körner verteilt wie der Boss vom Hof.

Donnerstag, 22. Mai 2025 – Nicht viel los, aber trotzdem was geschafft

Heute war ein eher ruhiger Tag in meinem Praktikum. Es stand nicht allzu viel auf dem Plan, aber trotzdem gab es ein paar Aufgaben zu erledigen. Am Vormittag haben wir Materialien und Aufsteller für eine kommende Ausstellung abgeholt. Anschließend ging es direkt an den Aufbau – das war zwar körperlich etwas anstrengend, aber es hat Spaß gemacht zu sehen, wie alles langsam Gestalt angenommen hat. Danach war der Tag recht entspannt. Wir haben noch einen kurzen Abstecher zum Netto gemacht, wahrscheinlich um ein paar Kleinigkeiten für das Team zu besorgen oder einfach für die Mittagspause. Insgesamt ein ruhiger, aber trotzdem produktiver Tag – nicht jeder Tag im Praktikum ist vollgepackt, aber auch solche Tage gehören dazu. Ich bin gespannt, was morgen ansteht!