Projekte

Soziales Unternehmertum
Untersuchung ländlichen Sozialunternehmertums anhand sachsen-anhaltinischer Vereine und ihrer Vernetzung Hier unterstützen wir im Januar 2021 mit mehreren Interviews und einem

Außerschulische Bildung
Außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung arbeitet zusammen mit der Wüstenrot

Digital aufs Land
Wie kreative Menschen das Leben in Dörfern und Kleinstädten neu gestalten Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung arbeitet an einer

Die Altstadt von Ballenstedt und ihre Geschichte
Heimatgefühl ist ein starkes und gutes Gefühl, und wer Heimatgefühl hat, geht nicht achtlos über den Boden, auf dem er

Harzer KLEINSTADTkaleidoskop
Ein Geschichtensammelsurium den Menschen von hier gewidmet Ohne Erinnerung keine Kultur. Ohne Erinnerung keine Gesellschaft, keine Entwicklung, keine Zukunft. Deshalb

Bürgerforschung
Citizen Science (Bürgerwissenschaft) ist eine Form der Offenen Wissenschaft, bei der Projekte unter Mithilfe von oder komplett durch interessierte Laien

Kirche im Dorf
Das Projekt Land:Gut 2019 hat das Ziel die Kultur in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung der kulturellen Bedürfnisse vor Ort in

Wer entscheidet: ICH, DU, WIR, SIE oder die DEMOKRATIE?
EIN THEATERWORKSHOP MIT UND ÜBER DIE DEMOKRATIE heimatBEWEGEN e. V. und Theaterlandschafft e. V. möchte mit Kindern von 8 bis

Gemeinschaftsgarten
Jeder Mensch braucht etwas Boden unter den Füßen, eine Hand voll Erde, um ein Pflänzchen wachsen zu lassen, und einen