Ökologie & Raum
Harzer Kleinstadtkaleidoskop
KUNSTKURORT ZAUBERBERG Ein Abend voller Engagement, Geschichten und Gemeinschaft Ein verlassener Ort wurde für einen Abend zum lebendigen Treffpunkt voller
Streuobstwiese am Fürstenweg
Streuobstwiesen sind vom Menschen geschaffene Kulturlandschaften, eine Form des Obstanbaus, die auf Mehrfachnutzung angelegt ist. Die hochstämmigen Bäume, die „verstreut“
Gemeinschaftsgarten
Jeder Mensch braucht etwas Boden unter den Füßen, eine Hand voll Erde, um ein Pflänzchen wachsen zu lassen, und einen
Unser Wald
Was bedeutet naturnahe Waldwirtschaft? Wieso werden Bäume gefällt? Warum sieht der Wald so „unordentlich“ aus? Warum sterben so viele Bäume?
Kunstkurort Zauberberg
Ein Ort zum Hören, Fühlen, Begreifen & Mitmachen Eine Stadt, eingebettet in die hügelige Landschaft des nördlichen Harzvorlandes. Das Geschlecht