Welche Herausforderungen haben die Engagierten einer Stadt/Gemeinde zu meistern? Wo können wir uns gegenseitig unterstützen? Wie können wir die Zusammenarbeit mit der Kommune gestalten? Wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? …
In Ballenstedt gibt es viele engagierte Akteure, die das Leben in unserer Stadt lebens- und liebenswert machen. Es ist uns ein Anliegen die Bildung eines starkes Netzwerk aus diesen engagierten Vereinen, der Kommune, Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Kitas und Unternehmen zu unterstützen. Dazu gehört ein regelmäßiger Austausch im Netzwerk und ein gemeinsames Arbeiten an unseren gemeinsamen Herausforderungen. Neben der Erhöhung des Engagement-Potentials ist eine weitere Herausforderung die stärkere strategische Zusammenarbeit von gemeinnützigen Initiativen und Engagierten Akteuren. Hier initiieren und moderieren wir ein regelmäßiges Netzwerktreff der verschiedenen Akteure (Vereine/Stadt/Kirche) mit der Zielstellung gemeinsame Herausforderungen zu erkennen und diese gemeinsam anzugehen. Ein wichtiger Baustein sind dabei u.a. das Schaffen und Ausprobieren von Strukturen für Jugendbeteiligung, die Gewinnung engagierter Ehrenamtlicher sowie die Etablierung digitaler Formate der Zusammenarbeit. Das Netzwerk wird gefördert durch das Programm Engagiertes Land der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt. Die Vereinsstammtische finden routierend bei jeweilig einem Verein statt. Wir laden Euch herzlich zu diesem Vernetzungsangebot ein.
Die Bündnispartner/Netzwerkparter
Stadt Ballenstedt
Kirchgemeinde Ballenstedt
Kita Nicolaihof
Humanas Wohnpark Ballenstedt
Alten- und Pflegeheim Nicolaistift
heimatBEWEGEN
