Projekte
![](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2021/05/Schaufenster-510x382.jpg)
Visuelle Theorie: analog und crossmedial
Universitäre Lehre – Im Seminar „Visuelle Theorie: analog und crossmedial“ des Studiengangs Medienbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden anhand der Analyse
![](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2022/12/Filzen-scaled-1-510x382.jpg)
Progressive Provinz
Trendstudie Diese Trendstudie des Zukunftsinstituts beschreibt, wo die Herausforderungen und Potenziale des ländlichen Raums liegen und wie daraus Chancen und
![](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2019/01/HausHeimat-510x382.jpg)
Engagiertes Land
Welche Herausforderungen haben die Engagierten einer Stadt/Gemeinde zu meistern? Wo können wir uns gegenseitig unterstützen? Wie können wir die Zusammenarbeit
![](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2018/11/streuobst-510x382.jpg)
Streuobstwiese am Fürstenweg
Streuobstwiesen sind vom Menschen geschaffene Kulturlandschaften, eine Form des Obstanbaus, die auf Mehrfachnutzung angelegt ist. Die hochstämmigen Bäume, die „verstreut“
![Jugend entscheidet](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2021/01/Jugendbeteiligt-510x382.jpg)
Politik zum Anfassen
Das Vertrauen in die Demokratie hängt davon ab, wie wir Politik vor Ort erleben. Knapp 20 Prozent der Bevölkerung Ballenstedts
![](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2021/10/nachhaltigkeitswoche-510x382.jpg)
Außerschulische Lernorte
Perspektiven von Lehrkräften und Betreibern Hier unterstützen wir im ersten Quartal 2021 mit mehreren Interviews und einem intensiven Einblick in
![Wir hinterlassen Spuren](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2019/10/fussabdruck-510x382.jpg)
Soziales Unternehmertum
Untersuchung ländlichen Sozialunternehmertums anhand sachsen-anhaltinischer Vereine und ihrer Vernetzung Hier unterstützen wir im Januar 2021 mit mehreren Interviews und einem
![](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2022/12/Ferienwerkstatt-1596x860-1-1024x552-1-510x382.jpg)
Außerschulische Bildung
Außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung arbeitet zusammen mit der Wüstenrot
![](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2020/11/Video-510x382.jpg)
Digital aufs Land
Wie kreative Menschen das Leben in Dörfern und Kleinstädten neu gestalten Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung arbeitet an einer
![Harzer KLEINSTADTkaleidoskop](https://heimatbewegen.de/wp-content/uploads/2020/02/Layout-510x382.jpg)
Harzer KLEINSTADTkaleidoskop
Ein Geschichtensammelsurium den Menschen von hier gewidmet Ohne Erinnerung keine Kultur. Ohne Erinnerung keine Gesellschaft, keine Entwicklung, keine Zukunft. Deshalb